Antje Brazda

Praxis für Psychotherapie und Psychosoziale Beratung

Über mich

Meine akademische Ausbildung zur personzentrierten Psychotherapeutin nach Karl Rogers befähigt mich, Sie auf Ihrem Weg der Selbstentfaltung zu begleiten.

 

Ich habe Erfahrungen als psychiatrische Diplomkrankenschwester, Mutter von drei Kindern, Oma, Leiterin eines Stammtisches für Pflegende Angehörige.

 

Außerdem war ich jahrelang in einer psychiatrischen Rehabilitationseinrichtung tätig und arbeite in einer Drogenberatungsstelle.

Wie ich arbeite - Personzentrierte Psychotherapie

Die Personzentrierte Psychotherapie geht davon aus, dass sich jeder Mensch selbstentfalten möchte. Er besitzt von Geburt an alle dafür erforderlichen Fähigkeiten, dass er das umsetzen kann.

 

Es sind aber auch günstige Umstände für eine Weiterentwicklung und Reifung der Persönlichkeit erforderlich. Das ist leider nicht immer für jeden Menschen gegeben.

Genau da setzt die Therapieform an.

 

Bedingungslose positive Wertschätzung, Empathie und eine ehrliche, aufrichtige Haltung dem hilfesuchenden Menschen gegenüber eröffnen die Chance, dass ein Prozess in Gang kommt, der hilft, das - was im Weg steht - beiseite zu schieben. Dadurch entstehen neue Perspektiven und Wege.


Begründer dieser humanistischen Gesprächspsychotherapie ist Carl R. Rogers (1902 - 1987).

 

Was mir wichtig ist

  • Ich schätze dich, wie du bist

  • Ich respektiere dich in deinem Sein

  • Es gibt niemanden außer dir, der dir sagen kann, was gut für dich ist

  • Du legst fest, was du erzählen willst

  • Ich begleite dich in deinem Tempo

  • Alles darf sein

  • Gefühle sind willkommen

  • Ich bin neugierig auf dich und dein Gewordensein

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.