Therapie-Angebote

Ich behandle Menschen, die sich in psychischen Notlagen befinden. Wie beispielsweise bei Depression, Angst, Panik, Erschöpfung, Psychose, Persönlichkeitsstörung, Sucht (Alkohol, Drogen) und Anpassungsstörungen.

 

Ich begleite Erwachsene in schwierigen Lebensphasen, wie Trennung/Scheidung, Todesfall, Krankheit, Jobverlust, Pension, Schwangerschaft, Geburt.

 

Ich helfe Personen bei anhaltenden beruflichen/privaten/familiären Überforderungen, Burnout, Mobbing... oder in angespannten Lebenssituationen, wo es zu Schlafstörungen, innerer Unruhe, Anspannung, Nervosität, Rückzug vom Umfeld, Ängsten und Unsicherheit kommen kann.

Einzeltherapie

  • Junge Menschen ab 15 Jahren

  • Einzelgespräche mit Erwachsenen

Paartherapie

  • Ehepaare

  • Lebenspartner

  • aber auch andere Familienangehörige, die relevant sind für die Klienten

Gerne binde ich auch jemanden mit ein, wenn es der Wunsch des Klienten ist. Meist dient dies zur Klärung von Beziehungen und zur Verbesserung der Kommunikation.

Gruppentherapie

  • Psychotherapeutische Gruppen für Betroffene von Burnout, Erschöpfung, Depression, Anpassungsstörungen, Angst und Panik

Entspannungsarten. Meist durch Progressive Muskelentspannung. Diese Methode ist sehr wirksam und ich sehe immer wieder wie gut die Entspannungsfähigkeit unter Anleitung geübt werden kann. Sie hat viele Auswirkungen auf den Menschen: besserer Schlaf, Abschalten können, Gedankenkreisen kann unterbrochen werden, chron. Schmerzen können verbessert werden, und vieles mehr.

Entspannungsgruppe

Entspannung ist im angespannten Alltag notwendig, um wieder regenerieren und loslassen zu können. Leider geht vielen die Fähigkeit zur Entspannung ab. Deshalb biete ich diese Gruppe an.

 

In der Gruppe werden verschiedene Techniken vorgestellt, wie jeder gezielt zur Ruhe kommen kann. Wir probieren die Theorie in der Praxis aus. Sie werden von mir angeleitet und können sich völlig auf sich konzentrieren.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.